Inhaltsstoffe
Organische-mineralische Stickstoffdünger Lösung
9 % N Gesamtstickstoff
davon min. 8 % N Aminostickstoff
Formulierung Wässriges Emulsionskonzentrat
Packungsgröße(n) 10 Liter
Eigenschaften und Wirkungsweise
Zum schnellen Aufbau von Zellsubstanz in Stresssituationen
Aminosäuren spielen im Stoffwechsel der Pflanze eine entscheidende Rolle und sind zum Beispiel die Bausteine der Eiweiße, Kohlenhydrate und des Chlorophylls.
Die Pflanze kann Aminosäuren aus Kohlenstoff, Wasser und Stickstoff selbst synthetisieren.
Spritzt man Aminosäuren auf das Blatt, kann die Pflanze diese direkt aufnehmen und sich die energieaufwendige Synthese „sparen“. Insbesondere in Stresssituationen wirken Aminosäuren daher pflanzenstärkend. Die Abwehr- und Widerstandskräfte der Pflanze gegen klimatische Extreme, Parasiten, Pilzkrankheiten und bodenbedingte Krankheitserreger werden gestärkt.
Des Weiteren sind einige Aminosäuren Bausteine von Auxinen.
Das Phytohormon Auxin bzw. proagro- Aminosäure fördert daher die Zellteilung
und Wurzelentwicklung.
Auf den Boden gelangende Spritzmengen verbessern die Aufnahme von Mikronährstoffen
durch die Wurzeln.
Anwendungsempfehlung
Landwirtschaftliche Kulturen
1-2-mal 1 - 3 l/ha (Zuckerrüben mit der 1. - 3. NAK jeweils 0,5 - 1 l/ha)
Gartenbauliche Kulturen
2-4-mal 1 - 3 l/ha
Obst, Wein, Hopfen
3-4-mal 3 - 4 l/ha
Zusätzlich haben Aminosäuren eine Netz- und Haftwirkung und verbessern deshalb Effektivität und Verträglichkeit von Pflanzenbehandlungs- und Düngemitteln.
Aminosäuren haben auch einen spezifischen Geruch, der von Haarwild gemieden wird.
proagro-Aminosäure kann daher gegen Wildverbiss ausgebracht werden.
Listungsinhaber und Hersteller
Protan Aktiengesellschaft
Runkelstraße 38
9495 Triesen
Liechtenstein
Belchim Crop Protection Deutschland GmbH
Wollenweberstr. 22
31303 Burgdorf
Tel: +49 5136-920380
Fax: +49 513 692 038 50
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
We on Maps